Information zur Grippeschutzimpfung 2022/ 2023 (Stand 05.09.2022)
Liebe Patient:innen,
ab November 2022 impfen wir gegen Influenza.
Warum erst im November?
Influenzainfektionen treten i.d.R. erst nach dem Jahreswechsel und bis in den Monat Mai auf. Nach der Impfung benötigt Ihr Immunsystem ca. 14 Tage, um einen wirksamen Schutz gegen das Virus aufzubauen. Der Impfschutz besteht dann für ca. 6 Monate. Um zu verhindern, dass im Mai kein ausreichender Impfschutz mehr vorliegt, führen wir die Impfung erst ab November durch.
Folgenden Personen empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Grippeschutzimpfung:
- Alter > 60 Jahre
- Personen mit chronischen Grunderkrankungen (COPD, Asthma bronchiale, Diabetes mellitus, chronische Herz-/Leber-/Nierenerkrankung)
- MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen, ärztliches und pflegerisches Personal
- Bewohner:innen und Pfleger:innen in Seniorenheimen
- Schwangere ab dem zweiten Trimenon
Bitte beachten Sie, dass in der Regel nicht genügend Impfdosen in Deutschland vorhanden sind, um die gesamte Bevölkerung zu versorgen. Zum Schutz der vulnerablen Gruppen sollten diese daher zuerst geimpft werden.
Sollten Sie nicht einer der Risikogruppen zugehörig sein, wird die Grippeschutzimpfung nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Die Grippeschutzimpfung ist in diesem Fall - je nach Verfügbarkeit des Impfstoffes - nach individueller Beratung für Sie als individuelle Gesundheitsleistung auf Selbstzahlerbasis möglich (Impfberatung 8,85 Euro + Impfstoff je nach Hersteller ca. 23 Euro + Impfung 4,43 Euro).
Im Dezember können Sie sich unabhängig davon gerne nach eventuell vorhandenen Restbeständen erkundigen.